Zum Hauptinhalt springen

Wer wir sind

Wir sind Emschergenossenschaft (EG) und Lippeverband (LV). Unsere Geschichte ist fast so lang wie unser Name. 1899 wurde die Emschergenossenschaft gegründet, 1926 der Lippeverband. Heute sind wir gemeinsam der größte Wasserwirtschaftsverband Deutschlands.

Getragen und finanziert werden wir durch unsere Mitglieder, die Städte, die Wirtschaft und den Bergbau – als zwei selbstverwaltete Körperschaften des öffentlichen Rechts. Aber keine Sorge, das fragt niemand im Bewerbungsgespräch ab. 

Entdecke unsere Ausbildungsberufe

 

Das macht uns wertvoll

rund 1.700 Nette Kolleginnen & Kollegen

8 Standorte Immer in deiner Nähe

13 Ausbildungsberufe und 4 duale Studiengänge Büro, IT oder Handwerk

32 Urlaubstage Tarifvertrag und Gleitzeit

Perfekt vorbereitet! Mit unseren Bewerbungstipps

Welche Ausbildung passt zu mir? Was ist beim Bewerbungsschreiben wichtig? Und was ziehe ich eigentlich beim Vorstellungsgespräch an?

Du hast noch ein paar Fragen rund um deine Ausbildung? Trifft sich gut. Denn wir haben die Antworten. Mit unseren Bewerbungstipps bist du perfekt vorbereitet – und startest ganz entspannt in deine Wunschausbildung.

Aktuelle Blogbeiträge

Interview mit der neuen Vorständin Liana Weismüller

von Hayley Radmacher und Stina Fiele

Zwei unserer Azubis waren zu Gast bei unserer neuen Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit, Liana Weismüller.

Mehr erfahren

Verbandswohnungen

von Gina Isabella Ferrara

Günstig wohnen als Azubi – Die Vorteile von Verbandswohnungen

 

Mehr erfahren

Berufsschule während der Ausbildung

von Felix Schulz

Ein Einblick in den Schulalltag

Mehr erfahren

Krisenstab im Einsatz: groß ausgelegte Hochwassersübung für den Ernstfall

von Jonas Klaus

Durch meinen Aufenthalt bei 21-AC im Zuge meiner Ausbildung hatte ich die besondere Möglichkeit, hautnah bei einer Hochwasserübung dabei zu sein und…

Mehr erfahren
Keine Einträge vorhanden

Wissenswertes für Eltern

Ihr Kind möchte eine Ausbildung in der Wasserwirtschaft machen? Gute Idee! Denn kaum eine andere Branche bietet so vielfältige berufliche Perspektiven.in den Bereichen Technik, Handwerk, Verwaltung oder Management – informieren Sie sich hier über die verschiedenen Ausbildungsberufe und über unser Bewerbungsverfahren und unterstützen Sie Ihr Kind beim Start ins Berufsleben!

Wissenswertes für Lehrende

Damit Sie Ihre Schüler/-innen bei der Berufsorientierung optimal unterstützen können, haben wir wichtige Informationen speziell für Lehrende zusammengestellt. Tipps und Termine, Ausbildungsmessen oder Lernmaterialien zum Themenfeld Wasser – informieren Sie sich hier und eröffnen Sie neue Perspektiven für Ihre Schüler/-innen!